Kartenvorverkauf Einzug der Brauereien und Festwirte Der festliche Auftakt zum Oktoberfestbeginn...
Das Münchner Kindl
und der Festring München e.V.
Seit 1938 wird regelmäßig eine junge Münchnerin vom Festring München e. V. zum Münchner Kindl berufen. Das Münchner Kindl stammt oft aus den Reihen der Münchner (Wiesn-)Wirte, Schausteller und Brauereien und wird auch als die „Botschafterin“ von München bezeichnet, weshalb Fremdsprachenkenntnisse, gute Umgangsformen, sowie großes Hintergrundwissen über München und Bayern vorteilhaft sind.
Das Münchner Kindl führt den Einzug der Wiesnwirte des Münchner Oktoberfestes an und steht neben dem Oberbürgermeister von München, wenn er das Oktoberfest mit einem „O’zapft is!“ eröffnet.
Am ersten Sonntag des Münchner Oktoberfestes findet der weltberühmte Trachten- und Schützenzug statt. Auch diesen führt das Münchner Kindl auf einem Pferd sitzend, in einer schwarz-gelben Mönchskutte bekleidet und einen Maßkrug haltend, an.
Neben diesen traditionellen Aufgaben wird das Münchner Kindl zu verschiedenen Anlässen eingeladen, um die Landeshauptstadt als „Botschafterin“ zu repräsentieren.

Von links nach rechts stehend: Stephi Redl, Helene Münchhalfen, Christl Mory, Manuela Weitner, Stephanie Spendler (Hagn), Daniela Heide
Zu Pferd: Julia Krätz
Das Münchner Kindl
der letzten Jahre

Viktoria Kern geb. Ostler
2016 – 2022

Laila Noeth
2015

Maria Newrzella
2010-2014

Stefanie Krätz
2007 – 2009

Nadine Schröder
2005 – 2006

Julia Krätz
2003 – 2004

Daniela Heide
2001 – 2002

Stephanie Redl
1999 – 2000

Silja Schrank-Steinberg
1995 – 1998

Manuela Weitner
1987 – 1994

Stephanie Spendler (Hagn)
1984 – 1986

Helene Münchhalfen
1981 – 1983

Hannelore Fischer
1979 – 1980
Moderatorin

Christl Mory
1973 – 1978

Lieserl Fesenmayer
1965 – 1972

Ellis Kaut
1938
Pumuckl-Autorin