Oide Wiesn Bürgerball 23.01.2026 im Deutschen Theater Ein ganz besonderer Ball, der ganz im...
Programm Oide Wiesn
Festzelt Tradition
Weitere informationen zum Festzelt Tradition unter
www.oktoberfestzelt-tradition.de
Samstag 20.09.2025
Die Original Tiroler Kaiserjägermusik am 1. Samstag
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Samstag, 20. September 2025, von 13.00 bis 15.00 Uhr: Der Auftritt der Original Tiroler Kaiserjägermusik unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Norbert Amon. Diese Kapelle ist weit mehr als ein musikalisches Aushängeschild Tirols – sie verkörpert gelebte Tradition, das historische Erbe Tirols und den unermüdlichen Einsatz, Kultur in all ihrer Vielfalt erlebbar zu machen. Zahlreiche Tonträgeraufnahmen, Radioeinspielungen und Fernsehauftritte haben in den vergangenen Jahrzehnten zu ihrem hohen Bekanntheitsgrad im In- und Ausland beigetragen. Mit ihren prächtigen Uniformen und ihrer unvergleichlichen Musizierweise gilt die Kaiserjägermusik als eines der berühmtesten militärhistorischen Orchester Österreichs.
Tagsüber
Trachtengau München und Umgebung
mit der Riesengebirgs-Trachtengruppe München, Heimatverein Garching,
Heimat- und Brauchtums-verein Lechler München, GTEV Edelweiß Unterföhring, GTEV D´Untersberger München, GTEV Alt Miesbach München,
GTEV D`Roager Buam Ismaning, GTEV D`Ammertaler Ottendichl
Vereinigte Blaskapellen Rupertiwinkl

Sonntag, 21.09.2025
Tagsüber
Bayerischer Inngau Trachtenverband
mit der Gaugruppe, der Schnalzergruppe Nußdorf
und der Mitteroim Musi
Musikverein „Frohsinn“ Mödingen
Abends
ISARGAU, Enzian Bruck und die Schnalzer Bruck
Montag, 22.09.2025
Tagsüber
Gauverband I- Gebiet Mangfall
mit der Gauvolkstanzgruppe und der Kühlwagnmusi
sowie den Feilnbacher Goaßlschnoizer
Blaskapelle Moorenweis e.V..
Abends
ISARGAU, Riadastoana Feldmoching e.V.
Dienstag, 23.09.2025
Tagsüber
Trachtengauverband Niederbayern
mit dem Trachtenverein „D`Rottaler“ Massing e.V.
und den Goaßlschnoizern aus Massing
Stadtkapelle Bobingen e.V
Abends
ISARGAU, Egerländer Gmoi z´Geretsried
Mittwoch, 24.09.2025
Tagsüber
Chiemgau Alpenverband
mitt dem Gebirgstrachten-Erhaltungsverein
Chiemgauer München
Musikverein Billenhausen
Abends
ISARGAU, Oberilmtaler Jetzendorf und die Pfaffenhofener Goaßlschnalzer
Donnerstag, 25.09.2025
Tagsüber
Huosigau
mit der Gaugruppe vom Huosigau, den Weilheimer Goaßlschnoizern und
den Menzinger Goaßl-schnoizern
Musikkapelle Bertoldshofen e.V.
Abends
ISARGAU, D’Würmlust-Stamm Gauting
Freitag, 26.09.2025
Tagsüber
Dreiflüssegau
mit den Trachtenvereinen Salzweg, Lämmersdorf,
Gögging und Aigen am Inn sowie der Gauschnalzer-gruppe Salzweg und der Tanzlmusi Soizweger Tanzlmusik
Blaskapelle Harmonie Neubiberg e.V.
Abends
ISARGAU, D‘ Elbachtaler Solln
Samstag, 27.09.2025
Tagsüber
Oberpfälzer Gauverband
Gauvolkstanzgruppe und Bloß Blech
„Tradition trifft Blasmusik“
Musikkapelle Bernau, Musikkapelle Großholzhausen, Dollnsteiner Blaskapelle e.V.,
Degerndorf Blasmusik e.V., Musikverein Vierkirchen e.V., Blaskapelle Hohenau-Ringelai,
Musikverein Reichling, Musikgesellschaft Aich
Abends
ISARGAU Seetaler Kirchseeon und die Seetaler Goaßl-schnoizer
Sonntag, 28.09.2025
Tagsüber
Donaugau Trachtenverband
mit der Gaujugendgruppe, der Gauvolkstanzgruppe,
der Gauplattlergruppe und der Gaumusik
Kapelle des ASM – Präsidium & Freunde
Abends
ISARGAU, Gaugruppe Isargau und die Zornedinger Goaßlschnoizer
Montag, 29.09.2025
Tagsüber
Loisachtaler Gauverband
mit der Gaugruppe des Loisachgau und den Goaßlschnoizern
Stadtkapelle Landau an der Isar
.
Abends
ISARGAU, Edelweiß-Stamm München Lerchenau
Dienstag, 30.09.2025
Tagsüber
Altschwäbisch-Schwäbischer Gauverband
Gaugruppe vom Bezirk Augsburg und die Gaugruppe vom Bezirk Mering; Goaßl-
schnoizern und Musi
Bergknappenkapelle Trimmelkam
Abends
ISARGAU, Almrausch Edelweiß Freising und die Reisner Goaßlschnoizer
Mittwoch, 01.10.2025
Tagsüber
Oberlandler Gauverband
Trachtenvereine d’Abergler Föching, Goldbergler Helfendorf, Schloßbergler Valley, Teufelsgraber Otterfing,
Schaftlacher Goaßlschnoizern und Musi
Musikkapelle Pflugdorf/Stadl
Abends
ISARGAU, TV Maisachtaler
Donnerstag, 02.10.2025
Tagsüber
Gauverband 1 – Gebiet: Inn-Salzach
mit den Trachtenvereinen Burghausen, Ampfing, Gebensbach, Lengmoos, Mühldorf, Oberneukirchen, Töging und Wasentegern-bach, Goaßlschalzer Oberneukirchen-Töging, Familienmusik Ernst
Stadtkapelle Monheim e.V.
Abends
ISARGAU, Almrausch Stamm München
Freitag, 03.10.2025
Tagsüber
Gauverband I / Gebiet Rupertiwinkel
mit den Trachtengruppen der Gebietsgruppe Rupertiwinkel
Angerer Goaßlschnoizer mit der Leobendorfer Tanzlmusi Schöffeldinger Musikanten
Abends
ISARGAU, Waldfrieden Großhadern / Kranzbergler München und die Atzinger Goaßlschnoizer
Samstag, 04.10.2025
Tagsüber
Lechgauverband
mit den Plattlergruppen „D`Windachtaler“ Hofstetten und den „Schloßbergler“ Schongau sowie den Hofstetter Goaßlschnoizern
Trachtenmusikkapelle Annaberg
Abends
ISARGAU, HuTV s‘ Alpenröserl Wessobrunn-Haid und die Kühnhauser Goaßlschnoizer
Sonntag, 05.10.2025
Tagsüber
Allgäuer Gauverband
mit den Trachtenvereinen „D‘ Oberargentaler“ Wengen, D’Rottachtaler Petersthal,
„Blenderbuebe“ Wiggensbach und „Vorälpler“ Buchenberg
und den Vorälpler Goaßl-schnoizern sowie Alphornbläser
Musikkapelle Kleinaitingen
Jugendblaskapelle Maisach
Abends
ISARGAU, Enzian Bruck Oberpfalz
Montag, 02.10.2023
Tagsüber
Trachtengau München und Umgebung e.V. mit der Riesengebirgs Trachtengruppe München, den D`Roaga Buam Ismaning, D`Ammertaler Ottendichl, Edelweiß Unterföhring, Alt Miesbach München
Schöffeldinger Musikanten
Abends
ISARGAU, Landsmannschaft der Banater Schwaben und die Wolfersdorfer Goaslschnoiza
Dienstag 03.10.2023
Tagsüber
Donaugau Trachtenverband e.V. mit der Donaugau Jugend-, Aktiv- und Volkstanzgruppe und der Altmühltaler Trachtenmusi
Stadtkapelle Leipheim e.V.
Abends
ISARGAU, Edelweiß Stamm Freising, Isartaler Moosburg und die Zornedinger Goaßlschnalzer