Oide Wiesn 2025 Konzept und Programm Aufgrund des großen Erfolges der „Historischen Wiesn“, den...
Aktuelles
Festring München e.V.
Oide Wiesn 2025
Oide Wiesn 2025 Konzept und Programm Aufgrund des großen Erfolges der „Historischen Wiesn“, den der Festring München e.V. entscheidend mitgeprägt hat, im Jubiläumsjahr 2010 wurde 2011 zum ersten Mal die „Oide Wiesn“ ins Leben gerufen. Die „Oide Wiesn“ ist ein Teil des...
Oide Wiesn Bürgerball 23.01.2026
Oide Wiesn Bürgerball 23.01.2026 im Deutschen Theater Ein ganz besonderer Ball, der ganz im Zeichen bayerischer Tradition steht und die Wartezeit bis zum Oktoberfest verkürzt, mit erstklassiger bayerischer Musik, tanzbegeisterten Gästen in schmucker bayerischer...
Bewerbung für den Trachten- und Schützenzug ab 2026
Teilnahme am Trachten- und Schützenzug Teilnahmebedingungen und Bewerbungsformular Für eine Teilnahme am Trachten- und Schützenzug benötigen wir von Ihnen eine schriftliche Bewerbung bis spätestens 15. Januar des jeweiligen Jahres mit der Anzahl der Teilnehmer, einer...
Festzelt Tradition 2025
Herzlich willkommen im Festzelt Tradition 2025 Auch 2025 findet die Oide Wiesn statt. Entstanden aus der Jubiläumsfeier 200 Jahre Oktoberfest 2010. Unterbrochen durch Zentrallandwirtschaftsfest und Pandemie. Unseren Wirtsfamilien Wieser/Winklhofer gebührt unsere...
Kartenvorverkauf für den Einzug der Brauereien und Festwirte
Kartenvorverkauf Einzug der Brauereien und Festwirte Der festliche Auftakt zum Oktoberfestbeginn ist der Einzug der Wiesnwirte und Brauereien. Um hautnah und voller Vorfreude auf das traditionelle „O´ zapft is“ beim Wiesn-Einzug dabei sein zu können, werden entlang...
Kartenvorverkauf für den Trachten- und Schützenzug
Kartenvorverkauf Trachten- und Schützenzug Um hautnah und mit bestem Blick auf die rund 9.000 Teilnehmer aus aller Welt beim Trachten- und Schützenzug dabei sein zu können, werden entlang der Wegstrecke von der Maximilianstraße bis zur Theresienwiese Tribünen für Sie...
Oide Wiesn 2025 – Konzept Festzelt Tradition und Museumszelt
Konzept historisches Festzelt Tradition 2025 Die Spieltermine 2025 für die Musiken sind bereits alle vergeben und belegt. Gaue des Trachtenverbandessowie Volkstanzgruppen und Bürgertrachten an: Bayerischer Trachtenverband, Herr Andreas...
Boarischer Danz – Volkstanz zum Mitmachen am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 10.00 Uhr
Auftanzt werd… ganz egal, ob als Anfänger, Fortgeschrittener oder Könner, jeder ist herzlich willkommen, um bei erstklassiger bayerischer Musik ausgiebig das Tanzbein zu schwingen oder auch nur die schöne Stimmung zu genießen.
Blasmusik, Tracht und Poesie im Prunkhof des neuen Rathauses am Samstag 12. Juli 2025 ab 11.00 Uhr
Im wunderschönen Prunkhof des neuen Rathauses, mitten im Herzen Münchens, veranstaltet der Festring München e.V. am 12. Juli 2025 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
„Blasmusik, Tracht und Poesie“ (bei schlechtem Wetter am 19.7.2025).
Jeder ist herzlich eingeladen, bayerische Tradition und Brauchtum mitzuerleben.
Fest der Blasmusik und Tracht im Prunkhof des Neuen Rathauses
Mitten im Herzen der Landeshauptstadt, im Biergarten am Viktualienmarkt, ist am 22. Juni 2025 (bei schlechtem Wetter am 29.6.2025) jeder herzlich eingeladen, bayerische Tradition und Brauchtum mitzuerleben. Der Festring München e.V. veranstaltet an diesem Tag das „Fest der Blasmusik und Tracht“.
Verstärkung unseres Ordnerteams
Wir suchen Sie! Der festliche Auftakt zum offiziellen Oktoberfestbeginn ist alljährlich der Einzug der Brauereien und Festwirte am Eröffnungssamstag des Oktoberfests, sowie der Trachten- und Schützenzug am ersten Wiesn-Sonntag. Diese Höhepunkte des Oktoberfests...
Tag des Brauchtums am 04.05.2025 auf dem Münchner Frühlingsfest
Tag des Brauchtums am 04. Mai 2025 auf dem Münchner Frühlingsfest Vom 25. April – 11. Mai 2025 öffnet das Frühlingsfest, von den Münchnern auch liebevoll „die kleine Schwester des Oktoberfests“ genannt, seine Pforten. Endlich wieder eine Gelegenheit, in die...
Advent in den Bergen | 30.11., 07.12. und 14.12.25
Altes Rathaus München
30. November 2025
Löwenbräukeller München
07. Dezember 2025
Schlierseer Bauerntheater
14. Dezember 2025
Bericht BR24: Hart umkämpft: Wie wird man Wiesn-Wirt?
Erfahren Sie auf BR24, wie herausfordernd es ist, Wiesn-Wirt zu werden. Der Prozess ist hart umkämpft, wobei der Kriterienkatalog der Stadt München entscheidet, wer ein Festzelt betreiben darf. Trotz klarer Regeln gibt es Kritik, dass kulturelle Aspekte zu kurz...
Der Truderinger Festplatz erhält einen neuen Namen: Stadtrat Helmut Schmid Festwiese
Der Truderinger Festplatz erhält einen neuen Namen Stadtrat Helmut Schmid Festwiese Die Stadt München ehrt einen ihrer verdienten Politiker, den verstorbenen Stadtrat Helmut Schmid, durch die Umbenennung des Truderinger Festplatzes. Der Platz wird künftig als...
Karl-Heinz Knoll erhält Ehrenmedaille des Bayerischen Bauernverbandes
Präsident des Festrings München geehrt Karl-Heinz Knoll mit Ehrenmedaille des Bayerischen Bauernverbandes ausgezeichnet München (bbv) – Das Präsidium des Bayerischen Bauernverbandes hat Karl-Heinz Knoll, Präsident des Festrings München, mit der Ehrenmedaille des...
Vorweihnachtliche Serenade
Biergarten am Viktualienmarkt
15. Dezember 2025
17.00 – 19.00 Uhr
Oide Wiesn Bürgerball im Deutschen Theater
Oide Wiesn Bürgerball im Deutschen Theater 23.01.2026Ein Abend voller Musik, Tanzen und Unterhaltung Am 23. Januar 2026 ist es wieder soweit, der traditionelle Oide Wiesn Bürgerball findet im Deutschen Theater in München statt. Die Gäste können Sie sich auf einen...
Bewerbungsschluss für den Trachten- und Schützenzug
Bewerbungsschluss am 15. Januar Für eine Teilnahme am Trachten- und Schützenzug benötigen wir von Ihnen eine schriftliche Bewerbung bis spätestens 15. Januar des jeweiligen Jahres mit der Anzahl der Teilnehmer, einer kurzen Beschreibung Ihrer Tracht und Ihrer Gruppe...
Musikwettbewerb zum Oktoberfest „A Liad für d’Wiesn“ der Landeshauptstadt München
Musikwettbewerb zum Oktoberfest „A Liad für d’Wiesn“ der Landeshsuptstadt München Der Musikwettbewerb zum Oktoberfest „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde. Am Donnerstag, 12. Juni, startet das Online-Publikumsvoting. Zur Wahl stehen acht Songs von Künstlern...